Veranstaltungen

Der Blaue Salon

Mo., 10. November 2025
20:00

Open stage: Heute mit Edgar Wilson
Edgar Wilson ist einer der renomiertesten Pianisten überhaupt. Für eine kleine Konzertreise ist er für eine Woche in München. Wir freuen uns, dass er heute den blauen Salon mit seinem wunderbaren Klavierspiel bereichert.


Der Blaue Salon ist seit Jahren eine Institution: Musiker, Dichter, Vorleser, Tänzer, Fakire, Entfesselungskünstler … Alle sind uns willkommen – natürlich auch die Gäste. Beginn ab ca. 20 Uhr, für jeden Auftritt sind etwa 20 Minuten eingeplant, es soll ja gerne jeder drankommen. Je nach Anzahl der Vortragenden kann der Künstler oder Laie auch öfter „die Bühne entern“. So genau soll es da nicht gehen. Manchmal finden sich unsere Akteure auch zusammen: spontan, gelassen und freudvoll. Nicht Leistung steht im Vordergrund, sondern ein unterhaltsamer Abend.

Natürlich gibt es auch Pausen, damit Essen, Trinken und Gespräche nicht zu kurz kommen.

Vielen Dank an alle Musiker, die den Blauen Salon bisher so wunderbar gestaltet haben. Vielen Dank an Peter Tuscher und Marco Vechione für ihren unermüdlichen Einsatz beim Auf- und Abbau. Vielen Dank auch an Nils, Michael und all die anderen treuen Seelen.

K.A.H. Jazz Projekt

Fr., 14. November 2025
20:00
KAH-westermeier1

Finest Lounge-Jazz
Das K.A.H. Jazz Projekt besteht aus Klaus Strobl am Klavier, Achim Strobl am Kontrabass und aus dem Sänger und Gitarristen Hans Westermeier.
Das Publikum erwartet ruhiger, gepflegter Lounge-Jazz einfach zum Zuhören und Entspannen! Anstelle allzu langer und sich wiederholender
Improvisationen bildet dabei stets der ursprüngliche melodische Moment den Kern ihrer Interpretationen!
Mal ein Jazzstandard wie „Autumn Leaves“ oder „Fly Me To The Moon“, ein Bossa Nova Klassiker wie „Corcovado“, aber auch mal ein überraschend entspannt arrangierter Folk-, Pop-, oder Rocksong werden zu hören sein.
♦︎
Neben ihrer Konzerttätigkeit spielt das K.A.H Jazz Projekt auch gerne bei privaten oder betrieblichen Anlässen wie z.B. Vernissagen, Lesungen,
Ehrungen, Jubiläen, After Work, Get Together, Welcome, Sektempfang etc.
Kontakt:

Beat Stones

Sa., 15. November 2025
20:00
beatstones-foto-neu

Mir san wieder da!

Wer gerne Stones, Yardbirds, Doors, Fleetwood Mac, Jethro Tull, Spencer Davis, Tremeloes, Beatles & Co hört, ist bei den legendären Beatstones bestens aufgehoben: fabulous, original, just wonderful.

Aus der Presse: „Munichs oldest Oldie-Band“: frisch, wild und ungestüm. (…) Klangteppiche aus hartem Rock und weichen Balladen. (…) Die besten Oldies, gespielt von herausragenden Musikern.

Dirk Ziebolz (leadvoc, guitar)
Woff Lauter (drums, voc)
James Jacobs (keyboard, voc)
Siegi Lang (guitar)
Bertel (bass, voc)

Ein sau-cooler Move!
Bitte mit 15,00 Euro aufwärts für die Band rechnen. Das sind die Jungs absolut wert.

The Cruisers & Ali und friends

Fr., 21. November 2025
20:00
Snapshot-ali

Double Feature


The Cruisers: Pete Miller ist seit den 60er Jahren ein Urgestein der Münchner Bluesszene, er singt Songs aus dem Americana-Bereich und Oldies. Er wird begleitet von:
Didi Stupcanu – guit, vocals und
Ali Zynda – Bass

Ali and friends: spielen eine Mixtur aus Swing, Latin, Gipsy und eigenen Stücken.
Heinz Lebermann – Bass
Josef Köttl – Sax.
Christian Linne – dr.
Ali Zynda – guit.


Bitte kommt zeitig, es gibt eine größere Fangemeinde.
Wir freuen uns auf einen atmosphärischen Abend…

Euer Rheinpfalz-Team

Der Hut freut sich über einen Obulus (15,00 €)



Ten Dollar Jazzband

Sa., 22. November 2025
20:00

Beathotel

Fr., 28. November 2025
20:00
beathotel-fotos

Die Band ist vermutlich die beste Beatles Cover-Band, die man sich zur Zeit anhören kann. Mit geschlossenen Augen meint man fast „Sie“ spielen für uns. Kennen wir nicht alle Refrains oder gar ganze Texte von alten Beatles-Songs. Zuhören, Mitsingen, Tanzen… Alles ist möglich.
Beathotel hat aber auch eigene Songs im Gepäck.

Wir freuen uns auf diese wunderbaren Musiker …

Bitte frühzeitig kommen und 15,00 Euro für die Musiker dalassen…

Fernband

Sa., 29. November 2025
20:00
FernbandMitBanner1-8-25

Fernband ist eine DisCover Band mit Songs von bekannten Künstlern, die man selten hört, oder noch nie gehört hat.
Richtig bunt, hörbar, tanzbar, völlig genießbar.
Mal nah am Original, mal fern vom Cover des Cover. Discover eben!
 
FERNBAND, das sind
Christiane Horn (voc)
Billy Horn (dr, voc)
Christoph Valler (b, voc)
Axel Mayer (git, voc)
Uli Hofmann (kb, voc)

Wir freuen uns auf die Band, Hutspende immer gewünscht.

Rock Lounge Orchestra

Fr., 5. Dezember 2025
20:00
z-Foto RLO

Rocksongs mit Stil

Das Münchner Rockquintett macht „Classic Rock mit Stil“ – eingängige bunte Rock-Songs mit Ohrwurm-Gefahr und augenzwinkerndem Schalk im Nacken. Verfeinert werden die LiveKonzerte außerdem mit ausgewählten Cover-Songs.
Die pure Lust am Spielen reißt die Zuhörer mit, zum einen durch den mehrstimmige Gesang. Auch die klassische Besetzung mit mit Saxophon, Trompete und Geige verleiht dieser Musik eine unverwechselbare und einzigartige Note.
Auf dem Münchner Tollwood tritt die Formation inzwischen regelmäßig auf, aber auch auf kleineren Bühnen und Kneipen lassen sie die Auftritte zu einem besonderen Erlebnis werden.

In Ihre CD „Rock Lounge Orchestra #1“ kann man auf Spotify reinhören, außerdem gibt es auf Youtube Videos von den Titeln „Renault 4“ und „NIE-Bier“.

Besetzung folgt

Peter Tuscher & Wolfgang Hanninger

Sa., 6. Dezember 2025
20:00
tuscher-23-5-25-bild

Funky Groovy Fun Jazz 

Peter Tuscher – Trompete, Flügelhorn
Wolfgang Hanninger – Saxophon, Klarinette
Diego Riedemann – Gitarre
Manolo Diaz – Kontrabass
Thomas Meindl – Schlagzeug

Bitte frühzeitig kommen. Hut-Spenden sind willkommen.

Peter Tuscher hat als Bandleader (MUNICH-DETROIT CONNECTION) und Sideman mit zahlreichen Formation gearbeitet, u.a. mit Wolfgang Dauner, Joe Nay, Al Porcino Big Band, Connexion Latina, Don Menza, Ray Charles, … Seit 1990 ist er Dozent beim Landesjugendjazzorchester Bayern, seit 1994 Dozent an der Jazzabteilung der »Anton-Bruckner-Universität« Linz.

Inhalte des Konzerts sind zur Hälfte Wolfgang Hanningers facettenreiche und bluesige Eigenkompositionen, der andere Teil besteht aus Klassikern der goldenen Jahre des Labels „Blue Note Records“.

Wolfgang Hanninger lebt nach insgesamt 12 Jahren in der französischen Schweiz und Paris nun wieder in München. Sein versiertes Saxophon- und Klarinettenspiel haben ihn schnell zu einem festen Bestandteil der lebhaften Münchner Musikszene werden lassen. 

Die Rhythmusgruppe besteht mit Thomas Meindl am Schlagzeug aus einem jungen Talent und zwei erfahrenen Musikern an Gitarre und Bass. Diego Riedemann aus Chile bereichert seit mehr als sieben Jahren die Münchner Musiklandschaft mit seinem virtuosen Gitarrenspiel. Manolo Diaz, Kontrabass, steht seit Jahrzehnten für groovende und wohlklingende Basslines.