Über uns

In Schwabing steht ein Gasthaus, „Die Rheinpfalz“, welches im Stadtarchiv schon in den 20er-Jahren erwähnt ist. Vor fast 50 Jahren übernahm Hensel Karp das Lokal – genannt „die Kneipe“. Am 1. Sept. 2021 war das halbe Jahrhundert voll und es gab ein ein großes Jubiläumsfest mit diversen Live-Bands etc. Im Herbst 2023 gab es wieder einen großen Geburtstag … dazu aber später.

Zurück zu Hans, den alle liebevoll „Hensel“ nannten. Die unverwandte Mimik des Hausherrn erinnerte bisweilen an den typisch bayerischen Grandler: Dennoch, seine stoische Art führte beim Besucher zu einer sofortigen Entschleunigung vom Alltag: Sitzen, schauen,  die Gedanken schweifen.

Nur manchmal huschte ein Schmunzeln über Hensels Gesicht, besonders dann, wenn ein Thekengast einen Scherz losließ – aber es musste schon ein guter sein. Je nach Stimmung ließ er sich auch auf ein belangloses Gespräch ein – mit wem auch immer – vielleicht über Musik oder Politik. Das konnte mit Schopenhauer enden, oder aber auch mit dem totalen Nonsens. Vielleicht setzte sich jemand unvermittelt an’s Klavier (das es heute leider nicht mehr gibt!), dieses war zwar meist verstimmt, aber wirklich nur ein bisschen.

Am Samstag (meist auch Freitag) gab es auch damals schon Live Musik vom Feinsten: Jazz, Blues, Rock, aber auch Kabarett. Die Events wurden und werden bis heute von dem herausragenden Trompeter Peter Tuscher und der mittlerweile neuen Gastwirtin Bini organisiert.

Nach einem gelungenen Solo läutete Hensel die Glocke, allerdings nicht als Aufforderung für eine Freirunde: Vielmehr als Wertschätzung für die Musiker. Diese Tradition lebt bis heute weiter …  

Sylvia, Elfriede und (damals noch) Mireya navigierten die „Kombüse“ alleine und zu zweit mit sicherer Hand. Mittlerweile hat sich das Team um einige weitere Küchentalente erweitert.

Und spät nachts denken unsere Gäste – damals wie heute –, nachdem sie in der Dunkelheit verschwunden sind: „Ja, wo gibts denn sowoas noo – a sau-coola move“. (Bini, Gast, 22. Sept. 2023)